emTrace®- Basistraining (Level 1)

emTrace® versteht sich als integratives Emotionscoaching-Konzept. Als emTrace-Coaches sind wir also nicht auf eine spezifische Interventionstechnik festgelegt, sondern wir führen verschiedene Ansätze zusammen, indem wir uns auf die übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher emotionaler Veränderungsarbeit konzentrieren. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre konkreten Interventionen flexibel und gezielt zugleich am Klienten auszurichten und so optimale Ergebnisse zu erzielen.

Das Training ist folgendermaßen aufgebaut:

Etwa 6 Wochen vor dem Präsenzseminar erhalten Sie den Zugang zu dem umfangreichen emTrace-Level 1-Onlinetraining (Dauer ca. 20 Stunden), das Sie optimal auf das Präsensseminar vorbereitet.

Im emTrace-Basistraining enthalten ist auch ein umfangreiches emTrace-Coach-Starterkit (umfassendes Handout und alle Materialien, die Ihnen einen sofortigen Start nach dem Seminar ermöglichen)

Im 4-tägigen Präsenztraining liegt der Fokus auf Coaching-Live-Demonstrationen und sich anschließende praktischen Übungen.

Inhalte von emTrace®-Level 1
⦁ Spuren im Gehirn – wie der Lebensstil unsere Neurobiologie beeinflusst
⦁ Unser Gehirn: Grundlagen – Funktionen – Impulse für Coaching und Psychotherapie
⦁ Die fünf übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher therapeutischer Veränderung
⦁ Praktische Umsetzung der fünf Wirkfaktoren in Coaching und Psychotherapie
⦁ Neuronale Grundlagen der Emotionsregulation
⦁ Das emotionale Kernthema identifizieren: die CORE-Fragetechnik
⦁ Punktgenau intervenieren: der Motivkompass® und die neurologischen Ebenen
⦁ Emotionen verstehen: das Mimikresonanz®-Emotionsmodell
⦁ Emotionscoaching und Gehirnforschung: der emTrace®-Grundprozess
⦁ Die Aktivierung emotionaler Ressourcen als Schlüssel nachhaltiger Veränderung
⦁ emTrace®-Balance: Übermäßige Anti-Gravitation und übermäßigen Genuss regulieren
⦁ Emotionale Stressspuren punktgenau aufspüren: der Myostatiktest
⦁ Timeline-Scan mit dem Myostatiktest

Zeitrahmen: 4 Tage

Kosten:
1.749,00€ (inkl. MwSt) pro Teilnehmer. Bildungsscheck wird akzeptiert. Teilzahlungen sind nach Absprache möglich.

Inklusive Onlinetraining, umfangreicher Seminarunterlagen, Starterkit, Getränke und Snacks, wenn gewünscht gemeinsames Mittagessen zum Selbstkostenpreis

Termine:

10. bis 13. November 2022, Recklinghausen

Erster bis dritter Tag 09.00 bis 17.00 Uhr und am vierten Tag 09.00 bis 16.00 Uhr

    Melden Sie sich zum Seminar an

    An welchem Seminartag möchten Sie teilnehmen?

    Anmeldebedingungen / Datenschutz